Branchenfokus Heilberufe


In der ambulanten Gesundheitsversorgung ist es selbstverständlich, sich zu spezialisieren. Das erfordert jahrelange Ausbildung und Erfahrung. Die gleiche Expertise erwarten Praxisinhaber von ihrem Steuerberater. Deswegen hat sich zeptrum Dr. Adamsen an ihrem Standort in Witten auf die Betreuung von Heilberuflern spezialisiert.

Dort bringen wir unsere interdisziplinare Expertise aus den Bereichen Steuerberatung, Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung zusammen. Denn wir wollen sichergehen, dass unsere Mandanten einen ganzheitlichen steuerbezogenen und finanziellen Checkup erhalten.

Vereinen Sie Qualität und Wirtschaftlichkeit

Den Bedürfnissen seiner Patienten im Alltag gerecht zu werden, ist schwer genug. Deswegen unterstützt und berät zeptrum Dr. Adamsen Praxen dabei, finanzielle und steuerliche Belange zu planen. So lassen sich Qualität und Wirtschaftlichkeit für Praxen erfolgreich vereinen.

Unsere Leistungen umfassen:

  • die Erstellung der Lohn- und Finanzbuchhaltung
  • die umsatzsteuerliche Würdigung und Beratung, also die Erbringung von Heilsbehandlungen sowie nicht medizinisch indizierten Leistungen,
  • die Beratung von Praxen,
  • das Erstellen von Finanzplänen, Liquiditätsplanungen und Ertragsplanungen,
  • das Überberprüfen von Einkommensteuervorauszahlungen,
  • die Hochrechnung des Jahresergebnisses,
  • die Erstellung des Jahresabschlusses inklusive aller Steuererklärungen
  • das Unterstützen bei Bankgesprächen,
  • und die Beratung im Zusammenhang mit Finanzierungen.

Ansprechpartner

Ingo Schulze-Bergkamen

Steuerberater

Zum Profil

Unsere Mandanten

  • Ärzte/Zahnärzte in Einzelpraxen, Gemeinschaftspraxen und Praxisgemeinschaften
  • Laborgemeinschaften
  • Ärztliche Zusammenschlüsse
  • Apotheken
  • Physiotherapeuten

Für jede dieser Berufsgruppen gelten eigene Gesetze und Regelungen. Dank unserer langjährigen Erfahrung als steuerberatender Wegbegleiter sind wir mit diesen bestens vertraut.

Erfolgreiche Praxisnachfolge

Ein wichtiges Thema betrifft immer mehr Praxisinhaber: Die Nachfolgeregelung. Die eigene Praxis und Patienten, die man oft über viele Jahre behandelt hat, in gute Hände zu übergeben, ist für die meisten Ärzte nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern fester Bestandteil der Altersvorsorge. Diese Herausforderung ist für viele enorm, vor allem, da sich die Marktverhältnisse deutlich verschieben. Die Nachfolge ist längst nicht so groß, wie möglicherweise angenommen. Genauso wichtig ist es für junge Ärzte, eine Praxis zu finden, in der sie sich wohlfühlen. Deswegen sind wir in diesem Fall auch als Matchmaker tätig und unterstützen Ärzte beim Verkauf und Kauf von Praxen. Als Partner der Nachfolge Allianz Ruhr tragen wir unseren Teil dazu bei, um diesen Prozess für das Mittlere Ruhrgebiet aktiv zu gestalten.

Ähnlich wie in der Medizin bedarf die Übernahme einer Praxis einer vorherigen Diagnose. Dafür erstellen wir beispielsweise eine Kaufstellungnahme mit den Bedingungen der Übernahme oder analysieren die Zeiten und Daten des bisherigen Praxisinhabers. Egal ob unsere Mandanten eine Praxis übernehmen oder abgeben wollen, wir gehen sicher, dass sich der Match für beide Seiten passt.

Auch abseits von Heilberufen beraten wir Sie ausführlich zum Thema Unternehmensnachfolge!

    Sie haben noch Fragen?

    Unsere Ansprechpartner zum Thema Branchenfokus Heilberufe helfen Ihnen weiter!

    Büro Witten

    Gerichtsstr. 42
    58452 Witten

    Tel.: +49 2302 28250-0
    Fax: +49 2302 28250-20

    Nach oben